Blog

Abschied von der Klassenmetaphysik

05. Februar 2018

Trotz einer gewissen Renaissance in den letzten Jahren wird die Klassenfrage in bestimmten Milieus der deutschsprachigen Linken bis heute weiträumig umschifft oder ausdrücklich für belanglos erklärt (»bloßes Verteilungsgerangel«, »Soziologismus«, »Klassenkampffetisch« etc. pp.).

Weiter lesen

Fußballfans im Herbstsalon

23. November 2017

Nanni Balestrini schrieb mit I Furiosi. Die Wütenden einen wunderbaren Roman über die Brigate Rossonere, die Ultras des AC Milan. Gut zwanzig Jahre später liefert das Berliner Künstlerduo Wermke/Leinkauf mit seiner Video-Installation im Maxim Gorki Theater im Rahmen des 3. Berliner Herbstsalons die Bilder und den passenden Soundtrack dazu.

Weiter lesen

Wenn der Vorhang fällt

02. Oktober 2017

Am 30. September 2017 wurden die Kommunikationskanäle der Volksbühnen-BesetzerInnen von VB 61-12 (Staub zu Glitzer) kurzzeitig gehackt und auf deren Twitter und Facebook-Accounts unten stehender Text veröffentlicht. Da uns sowohl die Aktion als auch der Text gut gefallen hat, dokumentieren wir diesen hier.

Weiter lesen

Welcome to Brexitland!

27. September 2017

Wahlkämpfe und Referenden werden zu Schaubühnen von neuen Parteien und ihren schrillen Kandidaten, die mit rassistischen Parolen, unmissverständlichen Drohgebärden und national-chauvinistischen Forderungen das Wahlvieh agitieren. Scheinbar beginnt gerade eine neue Ära der Monster. Der folgende Artikel ist ein Streifzug durch Nordengland, einst die größte Industrieregion der Welt – heute abgehängt und deindustrialisiert: Welcome to Brexitland!

Weiter lesen

Nach dem Sturm auf die Grenzen

07. Juni 2017

Wir dokumentieren hier den Erfahrungsbericht von Genossen aus Berlin. Sie haben sich im Zuge des »kurzen Sommers der Migration« mit Flüchtlingen in Berlin-Neukölln organisiert, um genmeinsam gegen die Unterbringung in Lagern und Verschärfung der Asylgesetze vorzugehen.

Weiter lesen