Blog

Zwischen Willensnation und Waschplan: Eine Beschimpfung der Schweiz und ihrer Insassen

18. Mai 2017
Von

Als Friedrich Engels im 19. Jahrhundert die Urschweizer mit dem ihnen gebührenden Spott überzog, hatten sich diese als Mietsoldaten mit der Niederschlagung manch eines Aufstands längst einen soliden Ruf erworben. Einiges hat sich mittlerweile geändert. Die Fremdenlegion ist dem Schweizer verboten. Heutzutage überlässt man das Morden fein den Brüdern im Geiste und liefert lediglich das Totschlagwerkzeug.

Weiter lesen

Revolution und Gegenrevolution

17. Mai 2017

100 Jahre Russische Revolution. Stalinistische und bolschewistische Ideologen wie bürgerliche Kommentatoren sind sich im Rückblick einig: Revolution und Bolschewismus – das ist eins. Dagegen macht dieser Text von Detlef Hartmann deutlich, dass der Prozess der sozialen Revolution von der jakobinisch-sozialdemokratischen Modernisierungselite unabhängig war, sich vielmehr die Revolution unter der Diktatur der bolschewistischen Partei in eine Gegenrevolution verkehrte.

Weiter lesen